Zahnmedizin
Unterkategorien:
Themen:
2:22

X Nervus vagus – Kerngebiete
Dieses Video befasst sich mit dem Nervus vagus und seinen Kerngebieten. Die Hirnnerven entspringen anders als Spinalnerven direkt von Hirnnervenkernen...
1:36

Nervus vagus – Verlauf
Dieses Video befasst sich mit dem Nervus vagus und seinem Verlauf. Die Hirnnerven entspringen anders als Spinalnerven direkt von Hirnnervenkernen. Fü...
1:50

XI Nervus accessorius
Dieses Video befasst sich mit dem Nervus accessorius und seinen Kerngebieten. Die Hirnnerven entspringen anders als Spinalnerven direkt von Hirnnerven...
1:29

XII Nervus hypoglossus
Dieses Video befasst sich mit dem Nervus hypoglossus und seinem Verlauf. Die Hirnnerven entspringen anders als Spinalnerven direkt von Hirnnervenkerne...
4:43

Gelenke und der allgemeine Grundaufbau Version 2016
Dieses Video handelt vom allgemeinen Grundaufbau von Gelenken. Ein Gelenk ist eine Verbindung von mindestens zwei Knochen. Diese Verbindung ermöglich...
6:11

Menstruationszyklus
Der Menstruationszyklus der Frau dauert rund 28 Tage. Dieser Zyklus setzt mit der Pubertät der Frau ein und wiederholt sich 300–400 Mal im Laufe de...
4:14

Herzlage und Blutkreislauf
Die Herzlage ist immer wieder Thema in Antestaten. Das Herz liegt im Mediastinum (Mittelfellraum) zu 2/3 links vom Sternum auf Höhe der 2. bis 3. Rip...
9:48

Schädel Foramina
Der Schädel weist mehrere Durchtrittsstellen für Hirnnerven und Gefäße auf. Diese Strukturen lassen sich oft klar abgrenzen. Wichtige Strukturen s...
3:51

Die Orbita und ihre Grenzen im Schädel
Die Orbita beherbergt das Auge. Sie wird durch mehrere Schädelknochen gebildet. Beteiligte Knochen sind: Os frontale Os lacrimale Os zygomaticum ...
10:00

Grundaufbau des Auges
Das Auge ist ein hochkomplexes Organ. In unserer Videoreihe geht es nicht nur um die Anatomie des Auges, Hilfsstrukturen und Muskeln, sondern auch um ...